Schweizer Hotelfotograf Adrian Kilchherr

Wir sind überzeugt, dass jedes Hotel eine einzigartige Geschichte hat, welche es zu erzählen gilt. Dieser Geschichte durch Bilder und Fotografie ihren Wert und ihre Schönheit zu verleihen, ist unsere Leidenschaft und unsere Profession.

Waldorf-Astoria-Hotel-Photography Adrian Kilchherr
Fotografie für das Gastgewerbe

Adrian ist Schweizer Hotelfotograf, der sich auschliesslich auf Hotel- und Resort Fotografie spezialisiert hat. Unser Hauptsitz ist in der Schweiz, wir sind aber weltweit tätig und fotografieren Hotels und Resorts auf allen Kontinenten. Wir arbeiten weltweit mit führenden Hotelmarken zusammen und sind uns daher bewusst, wie wichtig qualitativ hochwertige Bilder und die Einhaltung von Brand Guidelines für Ihre Werbezwecke sind.

Hotelfotografie – Fallstudie

Hotel Fairmont Royal Palm Marrakesch

Im November 2018 führten wir ein Hotelfotografie-Projekt für das Fairmont Royal Palm Marrakesch aus – eines der schönsten Hotels in Afrika, welches seinen Gästen einen Golfplatz inmitten einer Palmoase bietet. In der Ferne zeigt sich das Panorama der verschneiten Atlas-Berge.

Planung des Hotel Fotoshooting

Wie üblich wurde das Pre-Production Meeting einen Tag vor dem ersten Shootingtag gehalten. Wir fotografierten Gerichte in verschiedenen Restaurants, Cocktails in der Bar und Architekturbilder wie zum Beispiel die Aussenaufnahme einer Villa. Zusammen mit dem Marketingteam liefen wir das Grundstück ab, um den exakten Ablauf des Shootings zu bestimmen und eine Bilderliste zu erstellen. In der Bilderliste wurden detaillierte Angaben für jedes Bild festgehalten, damit der Aufnahmetag so effizient wie möglich verläuft. Der Chefkoch war bei der Planung der Foodaufnahmen dabei. Mit ihm und dem Marketingteam wurde der präzise Ablauf des Foodshootings besprochen. Da das Hotel über mehr als ein Restaurant verfügt, war ein exakter Zeitplan sehr wichtig, damit die Gerichte im richtigen Zeitabstand angerichtet werden.

Foodfotografie

Der erste und zweite Tag wurde für Foodfotografie eingeplant. Es war unsere Aufgabe, die Gerichte in der Restaurantatmosphäre und ein paar “fine dining“ Nahaufnahmen aufzunehmen. Gewisse Gerichte wurden auf der Terrasse aufgenommen, welches uns die Möglichkeit gab, vor allem das Umgebungslicht mithilfe eines Diffusors zu nutzen. Die Schatten wurden entweder mit einem Blitz oder Reflektorkarten zusätzlich aufgehellt. Natürliches Sonnenlicht als Hauptlichtquelle zu nutzen ist äussert interessant, bringt aber auch die eine oder andere Herausforderung mit sich. Die Gerichte sind somit der Hitze der Sonne direkt ausgesetzt, und sind nach wenigen Minuten nicht mehr fotografierbar. Da wir aber einen guten Zeitplan und ein super Team hatten, stellte sich dieses Problem nicht. Für die Aufnahmen im Interieur der Restaurants nutzten wir Blitzlicht als Hauptquelle. Um Gäste nicht durch Blitzlicht zu stören, war es wichtig, ausserhalb der Öffnungszeiten zu fotografieren. Jedes einzelne Gericht wurde sorgfältig vom Chefkoch angerichtet. Die Belichtung der Hotelbar – in Kombination mit den Farben (vorwiegend Rot) – und die Texturen waren perfekte Eigenschaften, um dort Cocktails zu fotografieren. Dafür mussten wir bis Mitternacht warten, um keine Gäste zu stören.

Architektur Fotografie

Das Licht in Marokko, speziell während des Sonnenauf- und Untergangs ist sehr schön. Der Sonnenstand ist bei Architekturfotografie sehr wichtig zu beachten. Verschiedene Texturen und Farben absorbieren Licht nämlich ganz anders. Fairmont Royal Palm Marrakesch bietet seinen Gästen spezielle Möbel mit marokkanischen Details, sehr hohe Wände, schöne Gärten und eine einzigartige Aussicht auf die verschneiten Atlasberge. Um diese Eigenschaften am Besten abzulichten, wurden die meisten Architekturbilder am Abend gemacht, da diese Lichtstärke und dieser Einfallswinkelum diese Zeit am besten waren. Herzlichen Dank an das ganze Team!

Schweizer Hotel Fotograf Weltweit im Einsatz
Erstklassige Hotelfotografie in der Schweiz

Slide Hotel Fotografie Portfolio Portfolio Zur Galerie